Close
3 Tipps für ein einladendes Zuhause

3 Tipps für ein einladendes Zuhause

Um ein guter Gastgeber zu sein und das Zuhause einladend zu gestalten, braucht es meist nicht viel. Schon ein paar einfache Veränderungen und Aufmerksamkeiten machen eure vier Wände zu einem einladenden Zuhause. Wir geben euch hier einige einfache Tipps für mehr Wohlbefinden – für euch und für andere.

Ganz gleich, wo ihr auch lebt und wie hoch euer Budget ist: euer Zuhause könnt ihr ganz einfach zu einem einladenden Ort und gemütlichen Treffpunkt für Freunde und Familie machen. Wie das geht? Macht euch vor allem über drei Punkte Gedanken und lasst euch dann beim Einrichten davon lenken: Was nehmen die Sinne wahr? Was kann Anknüpfungspunkte für ein Gespräch bieten? Und: Was bringt euch gemeinsam zum Lachen und macht euch Spaß? Hier findet ihr ein paar Anregungen.

Eine gemütliche Sitzgruppe wie hier aus Stressless Metro Sesseln schafft ein einladendes Zuhause.

 

Wie wirkt ein einladendes Zuhause auf die Sinne?

Was werden eure Gäste als Erstes sehen, hören, riechen, berühren oder schmecken, wenn sie zu euch kommen? Versucht, euch in sie hineinzuversetzen und stellt euch vor wie das ist, wenn man den ersten Schritt über eure Türschwelle setzt. Ihr könnt den Eingangsbereich zum Beispiel mit einem auffälligen Blickfang dekorieren. Den Besuchern fällt dann beim Eintreten als erstes das Kunstwerk, die Skulptur, das Poster oder der Wandteppich ins Auge. Sorgt zudem für einen angenehmen und einladenden Raumduft. Wenn ihr eure Persönlichkeit gleich im Eingangsbereich durch einen schönen Duft und ein interessantes Kunstwerk zum Ausdruck bringt, ist das mit Sicherheit ein guter Anknüpfungspunkt für ein  Gespräch. Macht euch auch Gedanken über Musik. Achtet auf leise Hintergrundmusik – gerade mal nur so laut, dass sie für eine angenehme Atmosphäre beim Eintreffen der Gäste sorgt.

Ein einladendes Zuhause spiegelt Geschichten von euch und euren Interessen wieder, die sich gut auf einem Stressless Emma 2-Sitzer erzählen lassen.

 

Ein einladendes Zuhause erzählt Geschichten

Auffällige Gegenstände und Accessoires in eurem Zuhause können von Reisen erzählen, von eurem Familienhintergrund oder von euren Interessen. Sie lassen sich gut dazu einsetzen, um ein Gespräch zu beginnen und eure Gäste aufzufordern, auch von sich zu erzählen. Berichtet euren Gästen von etwas, das ihr neulich interessant oder bemerkenswert gefunden habt. Das kann alles Mögliche sein: von einem Heimwerker-Projekt, an dem ihr gerade arbeitet, bis hin zu einem spannenden Buch. Schafft euch Gedächtnisstützen im Raum, damit ihr nicht vergesst, diese interessanten Themen anzuschneiden.

Ein einladendes Zuhause mit Stressless Dining Stühlen im Essbereich sorgt dafür, dass sich eure Gäste wohlfühlen.

  

Gemeinsam Lachen und Spaß haben

Denkt daran, ein wenig Spaß zu haben! Ideal sind Aktivitäten, bei denen man gemeinsam etwas tut, anstatt nur auf den Bildschirm zu starren. Brettspiele, Kartenspiele, Quizspiele und Gartenspiele oder sogar Videospiele sind tolle Möglichkeiten, gemeinsam mit eurer Familie und euren Freunden eine schöne gemeinsame Zeit zu verbringen.

Wofür auch immer ihr euch entscheidet – bindet eure Gäste mit ein und scheut euch nicht, eure Persönlichkeit zu zeigen. Das eigene Zuhause für Gäste zu öffnen, hat immer etwas Intimes an sich. Wenn ihr dafür sorgt, dass eure Gäste sich bei euch wohl fühlen, werden sie das schätzen und sich auf das nächste Zusammentreffen freuen.

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Close