Close
Craft Beer – Selbstgebrautes Bier mit Stil

Craft Beer – Selbstgebrautes Bier mit Stil

Was ist eigentlich Craft Beer?

Der Oktober ist nicht nur Herbst, er gilt auch gemeinhin als Biermonat. Voll im Trend liegt seit einiger Zeit Selbstgebrautes, das sogenannte Craft Beer. In den letzten Jahren hat sich die Bierszene stark gewandelt. Statt Pils und Weizen von großen Biermarken liegen neue Craft Beer-Sorten aus kleinen Manufakturen im Trend. Diese sind das Gegenstück zu den herkömmlichen Massenproduktionen. Das Bier wird von kleinen unabhängigen Brauereien mit viel Herzblut und Leidenschaft hergestellt. Von hell bis goldgelb, von fruchtig bis hin zu frisch herb, nahezu alle Sorten sind möglich. Der Trend des Experimentierens mit den Hauptzutaten Wasser, Hefe, Hopfen sowie Malz bringt einzigartige Geschmacksrichtungen hervor. Schon kleine Änderungen im Mischungsverhältnis oder bei der Wahl der Hopfen- und Gerstesorten können großen Einfluss auf das Aroma haben.

Craft Beer bekommt man auch aus der Region

Nicht nur in der „Bier-Nation“ Deutschland boomt der Craft Beer-Markt, auch in Norwegen wächst der Trend der »handmade«-Biere. So gründete 2002 Kjetil Jikiun seine eigene Brauerei Nøgne und ist heute auch international so bekannt, dass 70 Prozent seines Biers exportiert wird.

Auch optisch haben Craft Beers einiges zu bieten – schon die Etiketten sind kleine Kunstwerke und erzählen viel über ihre Herkunft und darüber, was den jeweiligen Brauern wichtig ist. Wenn ihr euch jetzt selbst gerne ein Bild von diesem Trendgetränk machen möchtet, stellt euch am besten mal ein paar Sorten zusammen – gut sortierte Supermärkte in eurer Nähe bieten mittlerweile eine gute Auswahl an Craft Beer aus der Region. Wir sagen schon mal Prost!

(Photo Header by Dogancan Ozturan on Unsplash)

Teile diesen Beitrag

3 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Close