Je nach Branche, in der ihr tätig seid, habt ihr vielleicht einen kleinen Bereich bei euch zu Hause, der zum Arbeiten bestimmt ist. Interessant ist aber, wie ihr diesen Bereich einrichtet und abgrenzt. Wir versprechen euch: Es macht einen himmelweiten Unterschied, ob ihr nur irgendwo einen Schreibtisch stehen oder ob ihr euch euren Workspace richtig eingerichtet habt. Hier sind fünf Ideen für das perfekte Home Office:
#1: Der beste Platz für den Schreibtisch
Manche Menschen lassen sich am Schreibtisch gerne vom Blick nach draußen inspirieren.
Es gibt zwei Arten von Menschen: solche, die sich durch den Blick nach draußen inspirieren lassen und solche, die von einem Fenster abgelenkt werden. Je nachdem, welcher Typ ihr seid, solltet ihr den Schreibtisch woanders platzieren.
#2: Die richtige Home Office-Beleuchtung
Nichts zehrt so sehr an der Konzentration wie zu wenig oder schlechtes Licht. Die richtige Home Office-Beleuchtung sind Hängelampen, die den gesamten Raum ausleuchten. Einzelne Lichtspots sind kontraproduktiv und strengen die Augen an. Also: strahlend statt schummrig!
#3: Flexible Möbel bei wenig Platz
Wenn flexible Möbel, die mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen, bei wenig Platz eingesetzt werden, könnt ihr auch in einem kleineren Raum mit ausreichend Stauraum und Arbeitsfläche ans Werk gehen. Ein paar inspirierende Beispiele dafür findet ihr hier.
#4: Helle Möbel in kleinen Zimmern
Wo wir gerade bei wenig Platz sind: Dunkles Holz und dunkle Materialien wirken oftmals sperrig und einnehmend. Besser ist es, wenn ihr in kleinen Zimmern auf helle Möbel zurückgreift, um euch in eurem Workspace nicht eingeengt zu fühlen!
#5: Der perfekte Stuhl fürs Home Office
Der Stressless Home Office Metro sorgt für Entspannung am Schreibtisch.
Im Büro kann man sich seinen Stuhl häufig nicht aussuchen – zu Hause ist das etwas anderes. Egal, ob ihr hauptsächlich zu Hause arbeitet oder nur gelegentlich: der perfekte Stuhl fürs Home Office sorgt für das Maximum an Effizienz bei euren To-dos und lädt auch mal zum Entspannen und kreativen Denken ein!
Und zum Abschluss noch ein Bonustipp:
Nur weil es ein Home OFFICE ist, muss es nicht gleich nach Büro (Stichwort: Lamellenvorhänge) aussehen: Persönliche Accessoires wie Pflanzen, Muscheln oder motivierende Bilder verleihen eurem Workspace Persönlichkeit und machen ihn gleichzeitig gemütlich. So macht Zuhause arbeiten gleich viel mehr Spaß!
____________
Wenn ihr noch mehr über entspanntes Arbeiten und stilvolles Einrichten erfahren möchtet, dann lest hier weiter:
Entspannt wohnen – inspiriert von skandinavischem Design
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Wichtig im Home Office ist, dass es aufgeräumt ist und wenig Gelegenheit zur Ablenkung bietet. Grünpflanzen sorgen darüber hinaus für ein angenehmes Arbeitsklima.
Mit besten Grüßen
Nina