Close
Entdeckt skandinavisches Design für euer Zuhause

Entdeckt skandinavisches Design für euer Zuhause

Seit Generationen gehört das Fertigen schöner Möbelstücke zur norwegischen Lebensart. Die reichhaltige Geschichte und Tradition von nordischem Design gründet sich nicht zuletzt auch darauf. Heutzutage ist skandinavisches Design, das für reduzierte Einfachheit, klare Schönheit und Funktionalität steht, überall auf der Welt wegweisend.

Skandinavisches Design wie etwa der Stressless Aura sorgt dafür, dass euer Zuhause eleganter und geräumiger wirkt.

Ihr möchtet, dass euer Zuhause eleganter und geräumiger wirkt? Dann orientiert euren Wohnstil an skandinavischem Design. Wir geben euch hier ein paar Tipps, wie ihr dies ganz einfach umsetzen könnt.

Wohndesign aus Skandinavien mit natürlichen Materialien

Ein Merkmal von skandinavischem Design ist die Verwendung von blankem, natürlichem Holz – vor allem für Böden und Möbel. Traditionell wird dabei auf helles Holz, leicht gebeizt, zurückgegriffen. Dies verleiht dem Raum mit seinen erdigen Farbtönen eine warme Atmosphäre und schafft ein ausgleichendes Gegengewicht zu der modern-klaren Linienführung, die für skandinavisches Design so charakteristisch ist.

Moderne klare Linienführung wie bei dem Stressless E400 3-Sitzer ist charakteristisch für skandinavisches Design.

Zu Böden und Möbeln aus hellem Naturholz passen sehr gut ergänzende Accessoires aus demselben Material wie etwa Bilderrahmen, Regale, Blumenübertöpfe oder andere kleinere Deko-Gegenstände.

Neutrale Farbtöne und skandinavisches Design

Skandinavisches Design wird vor allem von weißen, schwarzen, grauen und braunen Farbtönen bestimmt. Typisch für norwegisches Interior Design sind dabei weiße Wände, Möbel in hellen Grautönen sowie dekorative Elemente oder Farbakzente in schwarz oder braun. Eine Farbpalette aus neutralen Farben ist die Ausgangsbasis beim Einrichten eures Zuhauses. Ausgehend davon könnt ihr dann mit Dekorationsgegenständen in kräftigeren Farben ganz nach Belieben Akzente setzen. Neutrale Farbtöne machen den Raum zudem luftig, freundlich-hell und entspannend.

Skandinavisches Design wird insbesondere von weißen, schwarzen, grauen und braunen Farbtönen bestimmt wie hier das Stressless Sofa E600.

Wenn ihr die Farben für eure Wände, Möbel, die Wohn-Dekoration und weiteres aussucht und zusammenstellt, solltet ihr die Farbpalette möglichst einfach halten. „Neutral“ meint dabei nicht, dass die Farben langweilig sein müssen. Haltet Ausschau nach neutralen Farbtönen, die euch ansprechen. Eure Pflanzen und Einrichtungsgegenstände in kräftigeren Farben werden vor diesem neutralen Hintergrund ganz besonders gut zur Geltung kommen!

Skandinavisches Design lebt vom negativen Raum

Schaut man sich skandinavische Interior Designideen an, fällt sofort der puristische und aufgeräumte Look der Räume auf. Auch wenn es verlockend sein mag, zuhause jeden Winkel zu dekorieren, denkt daran: Weniger ist mehr! Mit dem Ausdruck „negativer Raum“, der aus dem Bereich der Kunst entlehnt ist, wird im Interior Design der freie Raum zwischen euren Sachen bezeichnet. Vertraut auf die Wirkung dieses negativen Raums, um genau den minimalistischen Look zu erzielen, für den skandinavisches Design bekannt ist.

Kombiniert skandinavisches Design, wie den Stressless Sessel View, mit eurem persönlichen Wohnstil und schafft ein Zuhause mit einzigartigem Ambiente.

Entfernt zudem möglichst alles, was unordentlich ist und überflüssige Dekoration – einschließlich Wanddekorationen, Nippes, Büchern, Vorhängen und sonstigen Gegenständen. Damit schafft ihr Raum zum Atmen und könnt die Aufmerksamkeit auf einige sorgfältig ausgewählte Lieblingsstücke lenken.

Skandinavisches Design steht ebenso für Einfachheit und Funktionalität, wie etwa der Stressless Doppelhocker mit integriertem Stauraum.

Egal, wo ihr auch lebt: Nordische Traditionen können frischen Wind in euer Zuhause bringen. Konzentriert euch auf die Einfachheit und Funktionalität eurer Einrichtung und hebt ein paar Gegenstände hervor, die den Gesamteindruck des Raumes bestimmen sollen. So kombiniert ihr euren persönlichen Wohnstil mit skandinavischem Design und schafft ein Zuhause mit einzigartigem Ambiente und Aussehen.

Save

Save

Teile diesen Beitrag

3 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close