Feuer – Synonym für Gemütlichkeit
Wenn draußen der Wind um das Haus pfeift, wird es höchste Zeit, es sich drinnen gemütlich zu machen. Allein bei der Vorstellung, uns vor dem Kamin in eine Decke zu kuscheln, wird uns ganz warm ums Herz. Feuer ist und bleibt für Menschen der Inbegriff von Gemütlichkeit und Geborgenheit, Wärme und Wohlbefinden. Aber warum eigentlich?
Unsere Liebe zum Feuer ist uns im wahrsten Sinne des Wortes eingebrannt: So spendete es bereits vor Millionen von Jahren Wärme und machte die Zubereitung von gegarter Nahrung möglich. Einige Wissenschaftler sind sogar der Meinung, dass sich erst dadurch das menschliche Gehirn weiterentwickelt hat. Vielleicht lag es aber auch einfach daran, dass man sich schon in der Steinzeit ums Feuer über den Tag ausgetauscht hat – wer da ein größeres Gehirn und ein besseres Gedächtnis hatte, war eindeutig im Vorteil. So oder so – Feuer hatte auf jeden Fall eine zentrale Rolle und übte einen großen Einfluss auf die menschliche Entwicklung aus!
Auch in verschiedenen Religionen spielt Feuer eine große Rolle. So bewunderten schon die alten Griechen den Feuerbringer Prometheus und orthodoxe Christen ehren noch heutzutage das Heilige Licht, das am Karsamstag in der Jerusalemer Grabeskirche entfacht wird. Einige Kulturen verbrennen auch absichtlich Gegenstände (Schmuck, Möbel etc.) und Nahrung, um diese vom Rauch in den Himmel zu den Ahnen tragen zu lassen.
Es werde Licht – wie Feuer uns in seinen Bann zieht
Heutzutage wird Feuer vor allem als Quelle einer gemütlichen Atmosphäre genutzt – trotz moderner Heizungen bleibt die Wärme eines Feuers unvergleichlich. Egal, ob offener Kamin oder lang wärmender Kachelofen: Die entstehende Wärme, die sie verströmen, ist einzigartig und immer wieder anziehend. Sie gibt uns Sicherheit und das leise Knistern des Holzes sowie das Aufflackern der Flammen verbreiten im Nu eine entspannte Stimmung.
Aus diesem Grund könnt ihr euch auf den Herbst freuen! Wenn es draußen nass und ungemütlich wird, habt ihr einen guten Grund, den Kamin anzufeuern und euch so eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag zu gönnen!
(Photo Header by Dominik Lange on Unsplash)
1 comment