Close
Flexible Möbel und Stauraumwunder

Flexible Möbel und Stauraumwunder

Gehört ihr auch zu den Menschen, die sich mit der Ordnung schwer tun? Stapeln sich bei euch auch Bücher und Zeitschriften? Aber keine Sorge, wir haben ein paar Ideen, wie ihr mit flexiblen Möbeln und Stauraumwundern mehr Ordnung in euer Leben bringt.

Flexible Möbel machen das Wohnzimmer zur Entspannungsoase

Für viele Menschen ist das Wohnzimmer das Herzstück ihrer Wohnung: Hier wird nach Feierabend entspannt und neue Kraft getankt oder es kommen Freunde vorbei und man sitzt gemütlich zusammen. Spätestens aber, wenn der Besuch kurzfristig vorbeikommt und noch schnell ein paar Zeitungsstapel verschwinden sollen oder unverhofft mehr Sitzplätze benötigt werden als gedacht, schlägt die Stunde der flexiblen Möbel!

Im Wohnzimmer eignen sich dazu vor allem Sofas und vielseitig einsetzbare Fußhocker mit eingebautem Stauraum wie etwa der Stressless Doppelhocker. Sie sind perfekt geeignet, um Decken, DVDs, Zeitschriften oder Fernbedienungen schnell und einfach verschwinden zu lassen. So ist das Wohnzimmer im Handumdrehen aufgeräumt und die Entspannung kann beginnen.

Stressless Doppelhocker

Echte Multitalente sind auch vielseitig einsetzbare Armlehn-, Sofa- oder Beistelltische, die euch alles abnehmen: egal ob Buch oder Kaffeetasse, Fernbedienung oder Handy. So muss kein Latte Macchiato mehr wacklig auf der Armlehne des Sofas balanciert werden! Tische im aktuell angesagten retro-modernen Look passen zudem zu so gut wie jedem Einrichtungsstil. Besonders schön sind dabei Modelle, bei denen Sofa– und Beistelltische unterschiedliche Höhen haben und gemeinsam ein stilvolles Ensemble bilden.

Stressless Styletische - leichtes und modernes Design

Noch ein Tipp von unserer Stressless Einrichtungsexpertin Berit Steffenssen: „Regelmäßiges Ausmisten wirkt befreiend und schafft Platz für Neues. Und vor allem: Einrichten braucht Zeit. Eine Wohnung wächst mit den Jahren und nicht von heute auf morgen.“

Ein übersichtlicher Arbeitsplatz dank flexibler Möbel

„Wo hab ich bloß dieses Dokument hingelegt?“ Diese Frage habt ihr euch – begleitet von hektischem Wühlen in den Unterlagen auf dem Tisch – vielleicht auch schon mal gestellt. Wir verraten, wie ihr euch dieser Herausforderung stellen könnt:

  • Nutzt auf eurem Schreibtisch nicht nur rein funktionale Stiftehalter oder Ablagen, sondern achtet darauf, dass diese auch etwas zu Stil und Ambiente beitragen.
  • Dekorative Ladestationen sind perfekt, um mobile Geräte wie Smartphones, Tablets und Co. gleichzeitig zu laden. Tschüss, Kabelsalat!
  • Mit flexiblen Möbeln, die mehrere Aufgaben auf einmal erfüllen, spart ihr Platz und schafft zugleich Ordnung und neuen Stauraum. Ein paar inspirierende Beispiele für ein stilvoll entspanntes Home Office hatten wir euch ja bereits im April vorgestellt.

Stressless Laurel Home Office Stuhl für ein stilvoll entspanntes Home Office

Flexible Möbel für mehr Ruhe im Schlafzimmer

Psychologische Studien zeigen, dass Menschen in einem ordentlichen Schlafzimmer besser zur Ruhe kommen und somit tiefer und besser schlafen. Öfter mal aufzuräumen ist eine Möglichkeit – noch leichter ist es aber, der Unordnung mit flexiblen Möbeln erst gar keine Chance zu geben.

Ideal ist es daher, wenn möglichst alle Möbel im Schlafzimmer flexibel einsetzbar sind und Stauraum bieten. In Betten mit Schubladen oder Ähnlichem können beispielsweise Bettzeug und Decken verschwinden. Nachttische mit geräumigen Schubladen sammeln Zeitschriften, Taschentücher und Brillen unauffällig ein. Kommoden oder gepolsterte Hocker bieten zusätzlichen Stauraum für Schuhe oder Kleidung.

Wenn euch diese Ideen gefallen, schaut doch auch einmal auf Pinterest vorbei, dort gibt es einige schöne Boards zur Inspiration.

Teile diesen Beitrag

4 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close