Close
Kleine Beistelltische – die vielseitigen Alleskönner für jedes Zuhause

Kleine Beistelltische – die vielseitigen Alleskönner für jedes Zuhause

Oftmals sind es die kleinen Dinge, die den Alltag entspannter machen: Kleine Beistelltische sind praktische und dekorative Helfer in jedem Raum, mit denen ihr bequem immer alles in Reichweite halten könnt und gleichzeitig Ordnung schafft. Hier erfahrt ihr, wie ihr den Beistelltisch als wandlungsfähiges Wohnaccessoire ganz unterschiedlich einsetzen könnt.

Kennt ihr das auch? Ihr sitzt gemütlich im Sessel oder Sofa und plötzlich fehlt euch ein geeigneter Platz, um das Glas Wasser abzustellen, das ihr in der Hand haltet. In solchen Momenten ist ein Beistelltisch der ideale Helfer und erleichtert das Entspannen ungemein. Ob klein oder großflächig, hoch oder flach – Beistelltische sind wahre Alleskönner und Platzwunder, wenn es darum geht, flexible Ablagefläche zu schaffen und alles bequem in Reichweite zu halten. Gleichzeitig lässt sich mithilfe des „kleinen Bruders des Couchtischs“ ganz einfach und schnell mehr Ordnung und wohnliche Atmosphäre schaffen.

Kleine Beistelltische neben einem Stressless Paris Sessel schaffen eine entspannte wohnliche Atmosphäre.

 

Kleine hilfreiche Begleiter für jeden Raum

Beistelltische beanspruchen nicht viel Platz, sind aber ein große Hilfe und vielfältig einsetzbar. Erstmals tauchte der kleine Beistelltisch reich verziert im 17. Jahrhundert in Frankreich am Hofe von König Ludwig XV. auf. Der sogenannte „Guéridon“ wurde als dekorative Ablage verwendet und eroberte von dort aus die Häuser des europäischen Adels. Heutzutage ist die Bezeichnung „Guéridon“ noch als Fachbegriff in der Gastronomie geläufig und meint den kleinen Beistelltisch, der dem Servicepersonal als Arbeitsfläche am Tisch des Gastes zum Anrichten oder als Ablage dient.

Inzwischen hat sich der Beistelltisch zum multifunktionellen Alleskönner in Sachen Einrichtung entwickelt und Einzug in fast jede Wohnung gehalten. Denn der kleine praktische Helfer lässt sich überall vielseitig verwenden, schafft zusätzliche Stellfläche und erleichtert uns den Alltag: Ob im Schlafzimmer als Nachttisch mit Platz für Wecker, Leselampe und Buch oder als unentbehrlicher Küchenhelfer, der Esstisch- oder Ablagefläche flexibel erweitert, ob im Bad als zusätzliche Ablagefläche, wenn Besuch da ist, oder im Wohnzimmer als dekoratives Kleinmöbel.

Kleine Beistelltische sind schöne vielseitige Helfer – wie hier in Kombination mit dem Stressless Bella Sofa.

 

Stilvolles Platzwunder und wahrer Verwandlungskünstler

Das Schöne an einem Beistelltisch ist dabei, dass er wegen seiner Größe fast in jeden Raum passt. Ist euer Wohnzimmer recht klein, so kann ein passender Beistelltisch gut den Couchtisch ersetzen. Oder das vielseitige Multitalent schafft Platz, wo eigentlich keiner ist – zum Beispiel zwischen zwei Sofas als zusätzliche Ablagefläche für Zeitschriften, das Tablet oder die Fernbedienung. Und schon sieht alles aufgeräumt und geordnet aus!

Auch als stilvoll-schöner Blickfang, liebevoll dekoriert mit frischen Blumen und ausgesuchten Wohnaccessoires, eignet sich der kleine Verwandlungskünstler hervorragend und verbreitet eine wohnliche und ruhige Atmosphäre.

Ausgesuchte Wohnaccessoires lassen sich auf einem kleinen Beistelltisch stilvoll arrangieren.

Ist euer Wohnraum größer, könnt ihr einen Couchtisch zum Beispiel auch durch mehrere unterschiedliche Beistelltische ersetzen. Diese lassen sich immer wieder neu zu einem schönen Ensemble zusammenstellen. Noch mehr Variationsmöglichkeiten bekommt ihr, wenn sich die verschiedenen Tischchen auf unterschiedlichen Höhen bewegen oder wenn sie in Form und Farbe variieren. Da Beistelltische dem aktuellen Trend zu leichtem Mobiliar entsprechen und meist auch schön handlich sind, lassen sie sich immer wieder einfach und neu miteinander kombinieren und abwechslungsreich arrangieren.

 

Vielseitig einsetzbar: der kleine Beistelltisch

Und noch einen weiteren Vorteil haben Beistelltische: sie bestechen durch ihre Multifunktionalität. Abhängig von Modell und Ausführung lässt sich so ein Beistelltisch sowohl als Couchtisch wie auch als Tablett oder Hocker verwenden. Tischmodelle mit kleinen Schubladen oder integrierten Ablageflächen, etwa für Zeitschriften, sorgen für noch mehr Funktionalität.

Die Tischplatte als Zubehör macht aus dem Hocker des Stressless Bella Sofas einen kleinen Beistelltisch.

Auch gibt es Sessel und Sofas mit praktisch-schönem Zubehör, mit dem sich etwa die Armlehne oder der Sitzhocker durch eine passende abnehmbare Tischplatte im Handumdrehen in einen stabilen Beistelltisch verwandeln lassen. So ist das Möbelstück wahlweise einsetzbar als Tisch oder Sitzgelegenheit – je nach Bedarf.

 

Beistelltische schaffen Atmosphäre

Doch ein Beistelltisch ist viel mehr als nur ein praktischer und nützlicher Ablageort. Er ist das Statement Piece im Wohnbereich. Mit ihm könnt ihr euren persönlichen Stil unterstreichen und dem Raum ein besonderes Etwas, eine ganz eigene Atmosphäre verleihen.

Kleine Beistelltische ergänzen die Stressless E350 Sofakombination ganz wunderbar.

Beistelltische gibt es in zahlreichen Stilrichtungen und in den verschiedensten Farben, Formen und Materialien. Aus Holz strahlt er eine eher warme Atmosphäre aus und lässt sich fast mit jedem Wohnstil gut kombinieren. Modern und leicht und in freundlich-hellen Farbtönen sorgt ein Beistelltisch für optische Ruhe. Wenn ihr es lieber kühler und puristischer mögt, dann schaut euch bei Tischmodellen aus Metall oder gar Beton um. Beistelltische aus Chrom und Glas sehen besonders edel und stilvoll aus, wenn sie mit Ledersofas oder dunklen Sitzmöbeln kombiniert werden. Mit einem Beistelltisch rundet ihr eure Einrichtung stimmig und wohnlich ab oder lockert sie mit kontrastreichen Akzenten auf.

 

Kleiner Beistelltisch, große Wirkung

Oder gehörst du zu den Menschen, die gerne umräumen und die Wohnung neu dekorieren? Auch dann ist ein Beistelltisch das ideale Möbelstück für dich, denn damit lässt sich leicht und relativ kostengünstig Abwechslung in die Einrichtung bringen: ein neuer kleiner Beistelltisch, andere Kissen und vielleicht noch ein paar farblich passende neue Deko-Elemente – und schon erhält der Raum einen anderen Stil, eine andere Ausstrahlung. So könnt ihr ohne größeres Möbelrücken einfach mal was ausprobieren und verschiedene Einrichtungsvarianten durchspielen.

Ein kleiner Beistelltisch neben dem Stressless View Sessel mit LegComfort – und die Entspannung ist perfekt.

Doch ganz gleich ob modern oder klassisch, verspielt oder skandinavisch schlicht – ein Beistelltisch ist immer ein wunderbares kleines Möbelstück, das sich vielfältig einsetzen lässt und das Wohlgefühl zu Hause steigert!

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close