Ihr kennt sie: Der einzigartige Big Ben, die Docklands, die schwarzen Taxen sowie die roten Doppeldeckerbusse und Telefonzellen – sie alle gelten als Wahrzeichen Londons. Unverwechselbare Architektur sowie charakteristische Formen und Farben verleihen der Stadt ihren einzigartigen Wiedererkennungswert. Auch in puncto Design hat London Großartiges vorzuweisen. Deshalb findet dort auch seit zwölf Jahren das London Design Festival statt, einer der bedeutendsten internationalen Design-Events. Vom 19.–27. September 2015 lädt die Stadt an der Themse Designer und Architekten aus aller Welt ein und bietet ihnen auf rund 300 Veranstaltungen und Ausstellungen die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren.
Natürlich dürfen die designaffinen Norweger nicht fehlen
Ein Kollektiv aus kreativen Nachwuchstalenten und echten Design-Koryphäen aus Norwegen hat sich unter dem Namen »Norwegian Icons« zusammengeschlossen und stellt auch auf dem diesjährigen London Design Festival seine Designstücke zur Schau. Zwischen dem 24.–27. September sind die Produkte ausgewählter norwegischer Designer im »Tent London« der »Old Truman Brewery« zu sehen.
Die Ausstellung »100% Norway – Norwegian Icons«
Der Name der Ausstellung ist Programm: Die Exponate stammen nämlich nicht nur von norwegischen Designern, sie sind auch allesamt in Norwegen entworfen und produziert worden – 100% Norway eben. Klare Linien und Farben, minimalistisches Design und jede Menge Holz: Die Designstücke der »Norwegian Icons« besitzen die typisch skandinavische Handschrift, die sie so unverwechselbar machen.
Neben der Duplé Tisch Collection des jungen norwegischen Designers Alexander E. Åsgård, modularen Regalsystemen von Fimbul, Lampen von Northern Lighting und Holzeimern von Utopia Workshop können noch zahlreiche weitere Arbeiten bewundert und diskutiert werden. Also, liebe Design-Fans, wer schon immer mal nach London wollte, hat nun allen Grund dazu. Seid beim London Design Festival dabei und erfahrt, welche internationalen Designtrends gerade im Gange sind.
Mehr Informationen zum Programm erhaltet ihr hier: londondesignfestival.com
(Photo Header by Siren Lauvdal on unhger.com)