Close
Mehr Zeit zu zweit – auch bei vollem Terminkalender

Mehr Zeit zu zweit – auch bei vollem Terminkalender

Oftmals ist unser Alltag so vollgepackt mit Aufgaben, Pflichten und Terminen, dass nur wenig Platz bleibt, um Zeit zu zweit zu genießen. Hier erfahrt ihr, wie ihr trotz Alltagsroutine mehr Zeit füreinander finden könnt und warum dies für eine glückliche Partnerschaft so wichtig ist.

Oftmals scheint es so, als hätte der Tag nie genügend Stunden. Angesichts eines stressigen Jobs, der Hausarbeit und der Ansprüchen der Kinder ist Freizeit ein begrenztes oder selten vorhandenes Gut. In dem ganzen Alltagstrubel auch etwas Zeit zu zweit zu finden, kann unmöglich erscheinen – vor allem, wenn ihr zu unterschiedlichen Zeiten arbeitet. Doch selbst bei einem vollgepackten Terminkalender könnt – und solltet! – ihr euch um Zeit füreinander bemühen. Hier findet ihr ein paar Tipps, wie ihr auch bei ganz unterschiedlichen Tagesabläufen ausreichend Zeit zu zweit für euch findet.

Plant eure Zeit zu zweit und achtet darauf, dass sie Vorrang vor allem anderen hat.

 

Plant eure Zeit zu zweit

Anstatt darauf zu hoffen, dass ihr mal zur selben Zeit einen freien Moment haben werdet, solltet ihr eure Zeit zu zweit lieber gemeinsam planen. Bringt am Kühlschrank einen Kalender an oder installiert auf euren Handys einen gemeinsamen Google-Kalender, damit ihr besser planen könnt. Esst zusammen oder schaut euch gemeinsam einen Film an. Macht gemeinsam einen Tag frei und schaut euch Sehenswürdigkeiten an oder geht zu einer Paar-Massage. Achtet darauf, dass euer Fokus die andere Person ist und dass eure gemeinsame Zeit Vorrang vor allem anderen hat.

Nehmt euch für eure Zeit zu zweit etwas Schönes vor oder entspannt auf eurem Stressless Sofa.

 

Besprecht kleinere Themen per E-Mail

Wenn ihr nur wenig Zeit zusammen habt, wollt ihr mit eurer besseren Hälfte bestimmt nicht über Hausarbeit, Rechnungen und Einkaufslisten diskutieren. Greift stattdessen lieber auf E-Mails und Textnachrichten zurück, um banale Haushalts-Angelegenheiten und die Organisation von Einkäufen abzustimmen. Auf diese Weise könnt ihr eure Zeit zu zweit besser genießen.

Um eure Zeit zu zweit besser genießen zu können, regelt Organisatorisches lieber per Mail oder SMS.

 

Passt für mehr Zeit zu zweit eure Schlafroutine aneinander an

Wenn möglich, solltet ihr eure Schlafzeiten an die eures Partners anpassen. Wenn ihr ein Nachtschwärmer seid, euer Partner jedoch ein Frühaufsteher, könnt ihr versuchen, früher ins Bett zu gehen und früher aufzustehen, damit ihr mehr Zeit zusammen habt. Probiert es ein oder zwei Wochen lang mal aus. Wenn es nicht funktioniert, versucht einen Kompromiss zu finden. Vielleicht kann euer Partner ja ein wenig länger aufbleiben als sonst oder ihr könnt etwas früher aufstehen.

Damit ihr mehr Zeit zu zweit verbringen könnt, passt eure Schlafroutine aneinander an.

 

Zeigt einander, dass ihr an den anderen denkt

Wenn ihr euch aufgrund eurer Terminkalender länger nicht sehen könnt, kann dies die Beziehung belasten. Kleine Liebesbeweise und Zeichen, dass euch etwas aneinander liegt, können viel für die Gemeinsamkeit tun. Sendet euch während des Tages Textnachrichten. Hinterlasst in der Tasche oder im Portemonnaie eures Partners romantische Nachrichten. Erledigt die gesamte Hausarbeit an einem Tag. Schickt Blumen und Karten. Diese kleinen Gesten mögen unbedeutend scheinen, doch in der Summe werden sie euch daran erinnern, warum ihr euch in euren Partner verliebt habt.

Findet ausreichend gemeinsame Zeit zu zweit und für Entspannung – etwa auf dem Stressless Sofa Arion.

Es ist eine geschäftige Welt. Findet ausreichend gemeinsame Zeit zu zweit, auch wenn ihr dafür etwas planen und vielleicht auch Kompromisse eingehen müsst. Und vergesst nicht: Auch wenn ihr nicht zur selben Zeit am selben Ort sein könnt, gibt es Möglichkeiten, euch eure Liebe mitzuteilen.

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Close