Close
Mit Yoga entspannen und Ruhe finden

Mit Yoga entspannen und Ruhe finden

Probiert es einfach mal: Schließt die Augen. Atmet tief ein. Und atmet dann langsam und vollständig wieder aus. Verlangsamt eure Atmung, indem ihr beim Einatmen und Ausatmen jeweils bis fünf zählt. Konzentriert euch vollkommen auf euren Atem und versucht, für ein paar Minuten ganz zur Ruhe zu kommen und zu entspannen.

Gar nicht so einfach, oder?

Dass wir vollkommen zur Ruhe kommen, ist nicht oft der Fall. Entweder sind wir gerade beschäftigt und kümmern uns um alles Mögliche oder wir sind mit den Gedanken schon wieder bei der nächsten Sache, die noch erledigt werden will.

Mehr Entspannung im Alltag

Vollkommen entspannt im modernen Stressless Relaxsessel

Es ist gar nicht so einfach, sich vollkommen zu entspannen. Dabei ist Entspannung für uns und unsere Gesundheit viel wichtiger als es uns im Alltag vielleicht immer bewusst ist. So wird Entspannung etwa auch in Verbindung mit einer Verringerung des Schlaganfallrisikos oder der Anfälligkeit für eine Depression gebracht. Um eurem Alltag also mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu verleihen, versucht es doch mal mit ein paar Übungen aus dem Regenerativen Yoga, einer ruhigen und eher meditativen Form der Yoga-Praxis.

Regeneratives Yoga (auch bekannt unter dem englischen Namen Restorative Yoga) ist anders als Vinyasa oder Hatha Yoga, das euch vielleicht eher geläufig ist. Beim Vinyasa oder Hatha Yoga bewegt ihr euch dynamisch und fließend von einer Position zur nächsten. Beim Regenerativen Yoga hingegen entspannt ihr noch tiefer und wechselt nicht so häufig die Körper-Position. Der Schwerpunkt liegt beim Regenerativen Yoga mehr auf leichten Dehnungen, die länger aufrechterhalten werden. Zur Unterstützung verwendet man dafür oftmals auch Hilfsmittel wie ein Kissen oder Kork- oder Yoga-Blöcke.

Integriert ein paar Übungen aus dem Regenerativen Yoga in euren Tagesablauf und erlebt, wie es eure Stimmung positiv beeinflussen kann.

 

Yoga am Morgen

Photo by Deniz Altindas on Unsplash

Wenn ihr Frühaufsteher seid, dann startet den Tag am besten mit ein paar belebenden Yoga-Übungen. Sie sind hervorragend dazu geeignet, um mit einem Energieschub in den Tag zu starten und euren Kreislauf nach dem Aufstehen in Schwung zu bringen.

Yoga-Übungen wie sanfte Drehungen und Rückenbeugen sind besonders gute Übungen am Morgen. Achtet darauf, bewusst und tief ein- und auszuatmen, während ihr jede Yoga-Position ein paar Minuten lang haltet. Beendet eure Morgenpraxis wie auch beim Vinyasa oder Hatha Yoga mit der Yoga-Übung Shavasana, also der Entspannungslage auf dem Rücken (oft auch als „Totenstellung“ bezeichnet), und versucht, euren Geist vollständig zu entspannen, während ihr euch auf den vor euch liegenden Tag vorbereitet.

 

Yoga-Übungen für guten Schlaf

Photo by grandriver via Getty Images

Wenn das frühe Aufstehen nicht so euer Fall ist, dann versucht es doch mal mit Yoga am Abend. Regeneratives Yoga kann euch nämlich auch zu tieferem und entspanntem Schlaf verhelfen. Am Abend solltet ihr darauf achten Yoga-Übungen zu machen, die Körper und Geist bei der Regeneration unterstützen und euch nach einem anstrengenden Tag zur Ruhe bringen. Übt Vorwärtsbeugen wie etwa Balasana („Stellung des Kindes“) und konzentriert euch auf tiefe Atemzüge. Auch hier beendet ihr eure Yoga-Praxis mit der Shavasana-Übung. Lasst es zu, dass ihr euch dabei so tief wie möglich entspannt.

Wenn ihr euch etwas mehr Zeit für Regeneratives Yoga nehmen könnt, dann ist diese Übungs-Sequenz von 15 Minuten ein guter Einstieg:

Egal, ob am Morgen oder am Abend – findet heraus, was für euch am besten ist und integriert ein paar Übungen aus dem Regenerativen Yoga in euren Tagesablauf. Euer Körper und Geist werden es euch danken.

(Photo Header by Patrick Hendry on Unsplash)

Teile diesen Beitrag

3 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Close