Close
Mittsommer: Wir feiern die Sonne, das Leben, die Liebe!

Mittsommer: Wir feiern die Sonne, das Leben, die Liebe!

Am 23. Juni feiern wir in ganz Norwegen Mittsommer! Das ist ein besonders fröhliches Fest mit allem, was für uns dazugehört. Und: Gäste sind uns herzlich willkommen. Also los Sachen packen und ab in den norwegischen Sommer!

Der 23. Juni ist nicht nur einer der längsten, sondern auch der schönste Tag des norwegischen Sommers! Denn da feiern wir Norweger im ganzen Land Mittsommer: ein fröhliches Fest mit Tanz, Musik und Spielen, mit leckerem Essen, Bootsfahrten und Lagerfeuer. Gäste sind uns dabei herzlich willkommen – es findet sich immer noch ein Plätzchen am Lagerfeuer!

Ob in der Großstadt oder im Küstendorf – Mittsommer wird überall gefeiert

Entlang der Küsten zieht es die Menschen mit ihren Booten auf die Fjorde, um dort Mittsommer zu feiern.

Photo by Nicolai Berntsen on Unsplash

Wir Norweger sind ja ein feierfreudiges Völkchen. Und zum Mittsommerfest, das in Norwegen auch „Sankt Hans“ genannt wird, feiern wir wirklich alle. Entlang der Küsten zieht es die Menschen mit ihren Booten auf die Fjorde, um auf den vielen kleinen Inseln ein großes Feuer zu machen und dort gemütlich bis spät in die Nacht mit Familie und Freunden zusammenzusitzen.

An Mittsommer feiert man mit Familie und Freunden bis spät in die Nacht – am besten am Strand.

Photo by Kimson Doan on Unsplash

Und in den Städten, wie Oslo zum Beispiel, treffen wir uns in Parks und Gärten oder am Strand, wir grillen Fisch und Fleisch und trinken gutes norwegisches Bier. Meistens suchen wir uns schon früh am Tag ein schönes Plätzchen – um dann bis spät in die Nacht zu feiern.

Zu einem richtigen Mittsommer-Fest gehört das Grillen am Lagerfeuer.

Photo by Evan Kirby on Unsplash

Schlafen können wir morgen!

An Schlaf denkt zum Mittsommerfest bei uns in Norwegen jedenfalls niemand. Aber warum feiern wir eigentlich? Dafür gibt es gute Gründe: Das Mittsommerfest findet immer am Vorabend zum Johannistag statt, dem Tag, der uns an die Geburt Johannes des Täufers erinnert. Früher war die Johannisnacht eine wichtige Nachtwache mit Pilgerfahrten zu Kirchen und heiligen Quellen. Und schon damals war das Feiern zur Johannisnacht eng mit der Sommersonnenwende verbunden.

Die Überlieferung besagt, Pflanzen hätten in der Mittsommer-Zeit besonders heilende Kräfte.

Photo by Niklas Veenhuis on Unsplash

Man meinte zum Beispiel, dass zur Mittsommerzeit die Pflanzen besonders heilende Kräfte hätten. Deshalb pflückte man in dieser Nacht Heilkräuter. Und man zündete Feuer an als Schutz gegen übernatürliche böse Kräfte und Hexen, von denen man glaubte, dass sie während Mittsommer besonders mächtig waren.

Mittsommer ist auch ein Fest für die Romantik

Einige der alten Mittsommer-Traditionen haben wir Norweger bewahrt. Wir verscheuchen noch immer Hexen mit unseren Lagerfeuern. Vor allem aber feiern wir an diesem Tag natürlich die Sonne, nach der wir uns den langen norwegischen Winter über gesehnt haben. Nach dem Entzünden der Lagerfeuer werden Volkslieder gesungen und wer mag, tanzt dazu.

Eine beliebte Mittsommer-Tradition ist das Flechten von Blumenkränzen.

Photo by Annie Spratt on Unsplash

Und auch ein anderer schöner, alter Glaube findet sich heute noch wieder: Er besagt, dass junge Mädchen bestimmte Pflanzen pflücken und in dieser Nacht unter ihr Kopfkissen legen müssen, um dann von dem Mann zu träumen, den sie heiraten werden. Auch wenn daran vielleicht niemand mehr so recht glaubt: Bei den Feiern zur Mittsommerzeit tragen zumindest noch immer viele Mädchen und junge Frauen selbst gesteckte Blumenkränze im Haar…

Bei den Feiern zur Mittsommer-Zeit tragen viele Mädchen und junge Frauen Blumenkränze im Haar.

Photo by Jordan Sanchez on Unsplash

Besucht Norwegen doch mal zum Mittsommer!

Für eine Reise nach Norwegen ist die Mittsommer-Zeit ein idealer Zeitpunkt.

Photo by Alexey Topolyanskiy on Unsplash

Ganz ehrlich: Wenn ihr eine Reise nach Norwegen plant, dann ist die Mittsommernacht ein wunderschöner Zeitpunkt dafür. Und wir Norweger feiern ja auch nicht nur am 23. Juni. Rund um das Sankt-Hans-Fest finden viele weitere Veranstaltungen statt und in den nördlichsten Regionen Norwegens kann man außerdem das Naturschauspiel der Mitternachtssonne erleben: Da geht die Sonne zwischen Mai und Juli gar nicht unter. Und noch ein letzter Tipp für die Anreise: Wer einmal am 23. Juni mit dem Flugzeug in Oslo gelandet ist, wird den Blick auf die vielen an der norwegischen Küste entzündeten Feuer nie wieder vergessen.

Das Relaxen im Stressless Sessel ist Entspannung pur – nicht nur an Mittsommer.

Wie gesagt: Ihr seid herzlich willkommen (hjertelig velkommen) – og på gjensyn! Bis bald!

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Close