Close
Ostern in Norwegen: Zeit für das schönste Fest des Jahres

Ostern in Norwegen: Zeit für das schönste Fest des Jahres

Ostern ist in Norwegen ein wahres Fest für Genießer!  Eier, Osterlamm und Skifahren in den Bergen – hier erfahrt ihr, wie wir Norweger traditionell das Osterfest feiern.

Der Frühling ist fast schon da – und nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang feiern wir das allerschönste Fest: Ostern. Wirklich, kaum ein Fest wird in Norwegen so gefeiert wie Ostern. Viele Geschäfte schließen schon am Mittwochnachmittag, denn in Norwegen beginnen die Osterfeiertage bereits am Gründonnerstag. Und dann heißt es mindestens bis Ostermontag: Gemeinsam die längeren, helleren Tage genießen, es sich gut gehen lassen und entspannen.

 Ostern in Norwegen ist eine kleine Auszeit, um es sich gut gehen zulassen und zu entspannen, zum Beispiel auf einem Stressless Stella Sofa.

 

Norwegische Ostervergnügen

Ostern sind in Norwegen traditionell alle gern draußen – ob beim Skifahren, beim Wandern oder vorm Café. Viele fahren mit Familie und guten Freunden für eine Woche auf ihre hytte in die Berge. Das Wetter ist meistens schon sonnig-warm und so lässt sich prima im T-Shirt Ski fahren – so etwas geht nur im Frühling!

Als Proviant gehört jetzt traditionell die Orange mit in den Wanderrucksack: Es ist kaum zu glauben, zu Ostern werden in Norwegen tatsächlich 20 Mio. Orangen als Symbol für die kommenden wärmeren Tagen verspeist. Aber natürlich werden nicht nur Orangen an Ostern in Norwegen vernascht. Der Osterhase bringt auch hier jede Menge Waffel-Riegel, Schokohasen, Schokoeier und Marzipanwürste.

Osternester mit vielen bunten Ostereiern gibt es Ostern in Norwegen.

Photo by Annie Spratt on Unsplash

Sowieso spielt das Essen zu den Feiertagen eine große Rolle: Traditionell dürfen beim norwegischen Osterbrunch neben den bunt gefärbten Eiern und frisch gebackenem Brot ein guter Graved Lachs und eingelegter Hering niemals fehlen. Auch gefüllte Eier mit Krabbensalat oder Rührei mit geräuchertem Lachs gehören einfach dazu. Und beim Ostermenü påskemat stehen meist Skrei, der norwegisch-arktische Winterkabeljau, oder natürlich das Osterlamm auf dem Speiseplan. Als Nachtisch – naja, da gibt es eben wieder die Beute des Osterhasen: Marzipan und Schokolade.

Ein schön gedeckter Tisch - Ostermenü traditionell in Norwegen

 

Kein Ostern in Norwegen ohne Krimi

Traditionell wird in Norwegen an Ostern nicht nur gern gegessen, die Norweger lieben es seltsamerweise auch, sich so richtig zu gruseln. Deshalb sendet das norwegische Fernsehen seit über 30 Jahren zu Ostern immer einen besonders spannenden påskekrim, einen Osterkrimi. Damit auch etwas für die Kinder dabei ist, gibt es vorher ein Osterquiz: das påskenøtter.

Viele bevorzugen den Osterkrimi auch in Buchform: Kurz vor Ostern werden in Norwegen deshalb die meisten Buch-Krimis veröffentlicht und es finden beispielsweise auch Krimi-Festivals statt. Und dann heißt es nach der Rückkehr von der Loipe und nach all der frischen Luft und Bewegung: Ab mit einer kuscheligen Decke in den Lieblingssessel oder aufs Sofa und schön gemütlich in die Krimilektüre versinken.

Ostern in Norwegen in die richtige Zeit, um es sich mit einem neuen Krimi auf dem Stressless Arion Heimkino Sofa gemütlich zu machen.

 

Entspannen und genießen – das ist Ostern in Norwegen

Aber nicht jeder will und kann über Ostern zu den hytteferie in die Berge fahren. Wer in der Stadt bleibt, kann sich auch freuen. Dort ist es selten so leer und entspannt wie an den Osterfeiertagen, eine ganz besondere Ruhe kehrt ein und die Zeit scheint stehenzubleiben. Viele Cafés sind an den Feiertagen ausnahmsweise trotzdem geöffnet, die Menschen trinken ihr erstes „Freiluft-Bier“ des Jahres bei etwa 10 Grad und eröffnen damit die Sommersaison.

Das erste Freiluft-Bier des Jahres wird oftmals an Ostern in Norwegen genossen.

Photo by Pawel Kadysz on Unsplash

Für gute Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Viele Filme feiern in Norwegen in der Osterzeit Premiere – und zum Gruseln ist da meistens auch was Spannendes dabei. Und auch dabei lassen sich Ostereier, Schokohasen und Orangen ganz wunderbar vernaschen.

In diesem Sinne wünschen wir euch: Ein frohes Osterfest! God påske!

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Close