Close
Praktische Tipps zum Koffer packen für einen entspannten Reisestart

Praktische Tipps zum Koffer packen für einen entspannten Reisestart

Urlaubszeit ist Reisezeit! Doch vielen graut es vor dem Koffer packen. Wir zeigen euch, wie ihr mit ein paar Tricks klug und vorausschauend packt und so entspannt in den Urlaub startet.

Reisen muss nicht zwangsläufig stressig sein. Zwar sind nicht alle Aspekte einer Reise vorhersehbar und kontrollierbar, doch der erste Schritt zu einem entspannten Trip kann sehr einfach sein, denn er findet statt, bevor ihr überhaupt das Haus verlasst: der erste Schritt ist, den Koffer richtig zu packen.

Praktische Tipps zum Koffer packen verhelfen zu einem entspannten Reisestart.

Vielen von uns graut es vor dem Koffer packen. Und wir schieben es gern bis zum letzten Moment auf. Aber wenn ihr vorher gut überlegt, was ihr alles mitnehmen wollt, könnt ihr euch auf der Reise viele Frust ersparen. Hier sind ein paar nützliche Tipps für euren nächsten Trip.

Macht euch eine Liste vor dem Koffer packen

Natürlich ist die Versuchung groß, alles zusammen einfach in eine Reisetasche zu schmeißen. Aber wenn ihr dann an eurem Reiseziel feststellen müsst, dass euer Gepäck voller Sachen ist, die ihr dort nicht brauchen oder nicht anziehen werdet, ist das mehr als ärgerlich. Wer vorausplant, ist hingegen gut auf die Reise vorbereitet. Beim Koffer packen ist eine gute Organisation entscheidend. Schreibt euch die wichtigsten Dinge, die ihr mitnehmen wollt, auf und haltet euch dann an diese Packliste.

Beim Koffer packen ist eine gute Organisation entscheidend. Dabei hilft eine Packliste.

Photo by Thought Catalog on Unsplash

Am besten fangt ihr schon ein paar Tage bevor es losgeht mit dem Packen an, damit ihr nichts vergesst, was ihr später benötigt. Sonst könnte es an eurem Reiseziel eine stressige Überraschung geben!

Packt Kleidungsstücke ein, die sich gut miteinander kombinieren lassen (und rollt sie)

Wenn ihr eure Urlaubskleidung packt, achtet darauf, dass die einzelnen Kleidungsstücke untereinander kombinierbar sind und gut zueinander passen. Legt erst mal alles aus, bevor ihr es in den Koffer packt, damit ihr einen Überblick bekommt, wie viele verschiedene Outfits und Variationen möglich sind. Kleidungsstücke aus dergleichen Farbpalette erleichtern das Kombinieren.

Rollt eure Kleidungsstücke beim Koffer packen, um die Gepäckgröße optimal auszunutzen.

Photo by NordWood Themes on Unsplash

Damit mehr in euren Koffer oder ins Handgepäck passt, rollt eure Kleidung, anstatt sie zu falten! So nutzt ihr euer Gepäck optimal aus und vermeidet, dass die Kleidungsstücke zerknittern.

Nutzt euer Handgepäck maximal aus

Wesentlich für eine entspannte Reise ist die Wahl des richtigen Gepäcks, vor allem wenn ihr fliegt. Wenn ihr am Flughafen ein Gepäckstück aufgebt, besteht immer das Risiko, dass es vergessen wird oder sogar verloren geht. So etwas kann nach der Landung reichlich Nerven kosten. Anstatt dieses Risiko einzugehen, solltet ihr versuchen, möglichst nur mit Handgepäck zu reisen oder verstaut darin zumindest ein Ersatz-Outfit für den Notfall sowie die wichtigsten Kosmetika in Reisegröße und die Medikamente.

Denkt beim Koffer packen daran, ein Ersatz-Outfit ins Handgepäck zu nehmen.

Photo by Erol Ahmed on Unsplash

Wie groß das Handgepäck sein darf, hängt von der jeweiligen Fluggesellschaft ab, mit der ihr unterwegs seid. Informiert euch also vorab über die entsprechenden Bestimmungen und schaut, ob ihr eine passende Tasche findet, die den vorgeschriebenen Höchstmaßen entspricht.

Nehmt beim Koffer packen nicht zu viel „Spielzeug“ mit

Was das Mitnehmen von elektronischen Geräten betrifft, trifft beim Reisen voll und ganz das Sprichwort zu: „Weniger ist mehr.“ Zu viele teure elektronische Geräte mit sich herumzutragen, zieht euch herunter – sowohl buchstäblich als auch im übertragenen Sinne. Wenn ihr geschäftlich auf Reisen seid, benötigt ihr natürlich euren Laptop. Wenn ihr aber in den Urlaub fahrt, solltet ihr den unhandlichen Computer lieber zu Hause lassen und euch von eurer Büroarbeit abgrenzen. Mit dem Smartphone habt ihr Zugang zu euren Social Media-Accounts, ihr könnt damit Fotos machen, Karten lesen und auch sonst alles erledigen, was im Urlaub anfallen könnte. Mehr braucht ihr nicht.

Lasst beim Koffer packen alle überflüssigen elektronischen Geräte zuhause.

Photo on Pixabay

Außerdem habt ihr mehr Platz im Handgepäck, wenn ihr den Laptop zu Hause lasst, und könnt den Arbeitsstress leichter hinter euch lassen – wozu auch das Beantworten von E-Mails im Urlaub gehört.

Egal also, ob ihr euren Koffer packt, weil ihr auf eine 1-wöchige Geschäftsreise geht oder zu einem Wochenendtrip aufbrecht – Reisen muss nicht stressig sein. Der Schlüssel zu einer entspannten Reise ist, vorausschauend zu planen und den Koffer klug zu packen!

Geschäftsreise_Remote work_Stressless Laurel Stuhl

(Photo Header by stokkete on 123RF)

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close