Close
So klappt es mit der richtigen Körperhaltung!

So klappt es mit der richtigen Körperhaltung!

Die richtige Körperhaltung hilft euch dabei, Schmerzen und Verspannungen vorzubeugen und zugleich besser zu entspannen. Hier erfahrt ihr, worauf ihr beim Sitzen, Stehen und Liegen für eine gesunde Körperhaltung achten solltet.

Wenn ihr jeden Morgen mit Rückenschmerzen aufwacht oder häufig unter Kopfschmerzen leidet, könnte das an eurer Körperhaltung liegen. Denn eine falsche Körperhaltung stört das Gleichgewicht eures Körpers – was wiederum zu unnötigen Belastungen von Muskeln und Gelenken führt.

Die richtige Körperhaltung ist für jeden Lebensbereich wichtig, nicht nur beim Stehen. Wenn ihr euch bei der Arbeit über den Schreibtisch beugt, gekrümmt in der Küche steht oder auf dem Bauch schlaft, zwingt ihr euren Körper, sich seiner natürlichen Form zu widersetzen. Ihr werdet feststellen und spüren, welche großen Unterschiede es macht, solltet ihr euch eine falsche Körperhaltung angewöhnt haben und wenn ihr diese dann entsprechend ändert und verbessert!

Die richtige Körperhaltung beim Sitzen

Wenn ihr in einem Büro arbeitet, verbringt ihr wahrscheinlich einen großen Teil des Tages damit, am Schreibtisch zu sitzen. Wenn ihr dabei nicht richtig und gerade sitzt, tut ihr eurem Rücken keinen Gefallen.

Die richtige Körperhaltung ist insbesondere bei der Arbeit am Schreibtisch wichtig.

Für das richtige Sitzen am Schreibtisch sollten die Schultern entspannt und parallel zur Hüfte sein. Eure Füße stehen flach auf dem Boden, und der Hals ist gerade. Wenn ihr am Computer arbeitet, solltet ihr die Höhe und den Winkel des Monitors so einstellen, dass ihr nicht von oben auf den Bildschirm herunterblicken müsst. Wenn ihr an einem Laptop arbeitet,  solltet  ihr in Betracht ziehen, in einen externen Monitor zu investieren, der sich in der Höhe so verstellen lässt, dass sich der Bildschirm auf Augenhöhe befindet.

Stehen in der richtigen Körperhaltung

Beim Thema Körperhaltung denkt ihr wahrscheinlich als erstes daran, dass man gerade stehen soll, mit zurückgezogenen Schultern und etwa schulterbreitem Abstand zwischen den Füßen. Doch für richtiges Stehen gilt es noch mehr zu beachten. Verteilt euer Gewicht gleichmäßig auf beiden Füßen, damit ihr den Körper nicht einseitig belastet. Wenn ihr den Drang verspürt, euch beim Stehen zu bewegen, ist es besser, das Gewicht von der Ferse auf die Zehen zu verlagern, anstatt von einem Fuß auf den anderen. Achtet außerdem darauf, eure Arme nicht zu verschränken und die Hände nicht in die Hosentaschen zu stecken. Beim Stehen sollten eure Arme am besten seitlich entspannt herunterhängen.Auch beim Stehen ist es wichtig, auf die richtige Körperhaltung zu achten.Um eure Körperhaltung beim Stehen zu überprüfen, lehnt euch mit dem Rücken gegen eine Wand und versucht, eure Hand zwischen den unteren Rücken und die Wand zu schieben. Wenn die Hand nicht zwischen Wand und Rücken passt, oder wenn dort viel mehr Zwischenraum ist, als eure Hand benötigt, solltet ihr eure Haltung korrigieren.

Die richtige Schlafposition

Was man beim Thema richtige Körperhaltung am häufigsten übersieht, ist das Liegen beim Schlafen. Im Allgemeinen sind feste Matratzen besser geeignet, um im Schlaf eine gute Körperhaltung beizubehalten. Durch das Kissen sollte euer Kopf leicht angehoben sein – jedoch nicht die Schultern. Wenn ihr auf der Seite schlaft, könnt ihr ein weiteres Kissen zwischen eure Knie legen, damit sie auf einer Höhe mit dem Hals, den Schultern und der Wirbelsäule sind. Wenn ihr auf dem Rücken schlaft, könnt ihr ein Kissen unter die Knie legen, damit sie etwas erhöht sind und euer Unterkörper gerade liegt. Auch bei der Auswahl eurer Matratze solltet ihr darauf achten, dass diese komfortabel ist und euren Körper beim Liegen ideal unterstützt und entlastet.

Bei der Auswahl eurer Matratze solltet ihr darauf achten, dass diese die richtige Körperhaltung beim Liegen unterstützt.

Wenn ihr eure Körperhaltung verbessern wollt, ist es wichtig, dass ihr ganz bewusst auf eure Haltung achtet und diese korrigiert, bis ihr eure alten Gewohnheiten ganz überwunden und die neuen verinnerlicht habt. Mit der Zeit – und mit den richtigen Übungen – wird es für euch immer selbstverständlicher werden, euren Körper beim Sitzen, Stehen oder Liegen korrekt auszurichten, und bald werdet ihr nicht mehr bewusst darauf achten müssen.

Richtig zu sitzen, gerade zu stehen und in der richtigen Schlafposition zu liegen hat viele Vorteile für euren Körper. Allein durch ein paar kleine, einfache Anpassungen und Korrekturen belastet ihr eure Muskeln und Gelenke sehr viel weniger, und ihr werdet euch schon bald besser, gesünder und ausgeruhter fühlen!

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close