Close
So schafft ihr beim Zimmer einrichten einen Lieblingsraum!

So schafft ihr beim Zimmer einrichten einen Lieblingsraum!

Ein Lieblingszimmer ist der ideale Rückzugsort, um zu entspannen und neue Kraft zu tanken. Worauf ihr beim Zimmer einrichten achten solltet, damit dieser auch zu dem Raum wird, den ihr euch erträumt, erfahrt ihr hier.

Falls ihr euch bislang noch kein Lieblingszimmer eingerichtet habt, solltet ihr euch vor Augen führen: Ihr verdient eines! Habt ihr überhaupt schon mal darüber nachgedacht? Vielleicht seid ihr einfach davon ausgegangen, dass jedes Zimmer in eurem Zuhause mit der Zeit von selbst an Gestalt gewinnen und sich durch die hauptsächliche Nutzung definieren wird. Doch was wäre, wenn ihr euch ein Zimmer auswählen und dieses ganz bewusst nach euren Wünschen und Vorstellungen einrichten könntet? Wenn ihr ein ganzes Zimmer zu eurem einzigartigen Rückzugsort machen könntet?

Geht in eurer Vorstellung beim Zimmer einrichten immer mehr ins Detail.

Das ist möglich! Startet damit, dass ihr euch zunächst ganz genau vorstellt wie dieses Zimmer aussehen soll. Wenn so ein Raum noch nicht existiert, visualisiert ihn vor eurem inneren Auge. Während ihr in eurer Vorstellung beim Zimmer einrichten immer mehr ins Detail geht, denkt darüber nach, was genau dieses Zimmer zu eurem Lieblingszimmer machen wird. Vielleicht ist es das Licht, der Fußboden oder es sind die Möbel. Es könnte auch an Einrichtungsgegenständen liegen, die euch viel bedeuten, wie etwa eine Stereoanlage mit alten Schallplatten oder das bequemste Sofa der Welt. Dabei zählt aber nicht nur, was sich in dem Raum befindet, sondern auch, was dort passiert.

Was braucht es, um in dem Zimmer das zu machen, was euch gefällt?

Je nachdem, wofür ihr euch begeistert, könnte euer Lieblingszimmer eine komplett ausgestattete Küche, ein Spielezimmer voller High-Tech, eine ruhige Bastelecke oder ein einfaches und gemütliches Zimmer unterm Dachboden zum Lesen sein. Pflanzen, Bücher, Bilder, die Gegenwart eines geliebten Haustieres oder eine Kombination all dieser Dinge können einen ansonsten recht unspektakulären Raum in eure Lieblings-Rückzugsoase verwandeln.

Es gibt viele Aspekte, die beim Zimmer einrichten dafür sorgen, dass ein Raum zu eurer Lieblings-Rückzugsoase wird.

Photo by ArchiViz

Sucht beim Zimmer einrichten nach Inspiration

Wenn ihr euch noch nie einen Lieblingsraum eingerichtet habt, fragt ihr euch vielleicht, wie ihr das am besten anfangen sollt – doch keine Sorge! Es ist ganz einfach. Sammelt Fotos aus Magazinen und Zeitschriften. Stellt ein Notizbuch oder Vision-Board mit den Interior Looks zusammen, von denen ihr träumt. Erstellt Bookmarks für die Websites, die euch inspirieren. Tragt alle diese Inspirationen zusammen und lasst so den gemütlichsten Ort der Entspannung entstehen, den ihr euch vorstellen könnt. Und dann traut euch! Lasst das Zimmer, in dem ihr euch am liebsten aufhalten möchtet, Wirklichkeit werden!

Überlegt euch beim Zimmer einrichten, welche Atmosphäre in eurem Lieblingszimmer vorherrschen soll.

Licht + Geräusche = Atmosphäre. Farben + Stoffe = Komfort

Stellt euch die Frage, welche Atmosphäre in eurem Lieblingszimmer vorherrschen soll. Wie werden sich Licht und eventuelle Geräusche auf die Stimmung auswirken? Wenn ihr aus eurem Keller ein Heimkino machen wollt, müsst ihr die Lichtquellen verringern und die Soundqualität verbessern. Wenn ihr hingegen ein früheres Schlafzimmer zu einem Kunstatelier umbauen wollt, werdet ihr auf möglichst viel natürliches Licht Wert legen. Neben Licht und Geräuschen solltet ihr darüber nachdenken, mit welchen Farben und Stoffen ihr euch wohlfühlt. Überlegt, wie sie sich auf die Möbel, die ihr zum Zimmer einrichten ausgewählt habt, und auf die von euch geschaffene Atmosphäre auswirken könnten.

Traut euch, beim Zimmer einrichten nach euren eigenen Ideen und Vorstelljungen zu handeln und diese umzusetzen.

Sammelt fürs Zimmer einrichten Ideen und legt los!

Traut euch ruhig, eure eigene Vorstellungskraft einzusetzen und danach zu handeln. Macht ein Brainstorming, bedenkt sämtliche Faktoren, die für die Atmosphäre eures idealen Zimmers eine Rolle spielen, und schreibt das alles auf. So habt ihr einen Plan, an dem ihr euch orientieren könnt. Der erste Schritt ist manchmal am schwersten, aber sobald dieser erste Schritt gemacht ist, seid ihr auf dem besten Weg genau das Zimmer zu schaffen, in dem ihr euch schon immer am liebsten aufhalten wolltet.

(Photo Header on Unsplash)

Teile diesen Beitrag

1 comment

  1. Beim Gästezimmer buchen achte ich immer darauf, dass es sich um ruhige Orte handelt, die bequem eingerichtet sind. Viel Zeit verbringt man nicht in einem Gästezimmer, aber wenn es regnet, ist man froh, wenn es ein hübsches Zimmer ist, in dem man sich aufhalten kann. Besonders wichtig ist das an den Tagen, an denen die Museen geschlossen sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close