Close
Weihnachtsstress ade! Feiern wie die Norweger

Weihnachtsstress ade! Feiern wie die Norweger

Während mancherorts Jung und Alt zwischen Plätzchen backen und Geschenke einkaufen in pure Hektik verfallen, lassen sich die Norweger vom Weihnachtsstress nicht beirren: auch hier wird gegessen, getrunken und gefeiert – und dazwischen bleibt immer noch Zeit für einen entspannten Weihnachtsbummel.

Vorweihnachtszeit in Norwegen

Zur Vorweihnachtszeit in Norwegen steht vor allem eines im Fokus: gutes Essen in geselliger Runde! Hierfür kommen die Nordlichter zu den beliebten Weihnachtsfeiern, zu Norwegisch Julebord (wörtlich: Weihnachtstisch), zusammen. Serviert werden traditionelle Gerichte wie Svineribbe (saftige Schweinerippchen), Lutefisk (luftgetrockneter Stockfisch) und andere Spezialitäten. Anschließend geht es auf einen Gløgg, einen Glühwein, auf einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte.

Aber auch zu Hause wird genüsslich gespeist: am letzten Advents-Sonntag kommen Familie und Freunde zum traditionellen Schafskopfessen zusammen. Mit würzigem Fleisch, köstlichem Steckrübenpüree und dampfenden Kartoffeln wird das gemeinsame Dinner zum unvergesslichen kulinarischen Erlebnis.

Und was darf am Weihnachtsabend auch in Norwegen nicht fehlen? Die Geschenke natürlich! An Heiligabend stattet Julenissen, der norwegische Weihnachtsmann, den Familien einen Besuch ab und beschenkt Groß und Klein mit netten Aufmerksamkeiten.

Auch Geschenke dürfen in Norwegen an Weihnachten nicht fehlen.
Photo by Kari Shea on Unsplash

Nach norwegischem Vorbild feiern und schenken

Möchtet auch ihr ganz nach norwegischem Vorbild feiern und schenken? Mit diesen Tipps könnt ihr – auch ohne die Hilfe von Julenissen – ganz entspannt die Feiertage genießen und euren Liebsten eine Freude machen:

Die Vorweihnachtszeit entspannt genießen.

  • Das ganze Jahr über Notizen machen:
    Beim Stadtbummel am Wochenende oder während der Werbepause im Fernsehen – immer wieder stolpert ihr über Dinge, die euch gefallen. Notiert euch diese Lieblingsstücke und am Ende des Jahres habt ihr so eine ganze Liste an Geschenkideen parat.
  • Antizyklisch einkaufen:
    Viele Produkte haben im Laufe des Jahres Hoch- und Niedrigpreis-Phasen. So bekommt ihr eine Daunenjacke im Sommer günstiger als wenn gerade die ersten Schneeflocken gefallen sind. Mit Seiten wie meinpreisalarm.de könnt ihr die Preisentwicklung eures Objekts der Begierde beobachten.
  • Süße Pausen beim Shoppen einlegen:
    Mit gemütlichen Punsch- und Gløgg-Pausen zwischendurch sowie der richtigen Shoppingbegleitung wird der alljährliche Weihnachtseinkauf zum entspannten Erlebnis.

 

Inspirationen und Geschenkideen für selbst gemachte Geschenke zu Weihnachten.
Photo by StockSnap on Pixabay

Geschenkideen für mehr Entspannung im Alltag

Ihr seid noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es, wenn ihr euren Liebsten einfach mal Entspannung schenkt? Mit diesen Inspirationen sind die passenden Geschenkideen schnell und auch noch in letzter Minute gefunden!

  • Kleine Box, große Entspannung:
    Selbst zusammengestellte Präsentboxen mit kleinen Aufmerksamkeiten wie Kerzen, leckeren Naschereien, Tee und einem guten Buch sorgen nicht nur für Freude, sondern auch für Entspannung.
  • Das volle Verwöhnprogramm:
    Raus aus dem Haus und ab ins Wellnessvergnügen: über einen Gutschein für die Therme oder eine Massagebehandlung freuen sich sowohl Männer als auch Frauen, Jung wie Alt.
  • Entspannung für Zuhause:
    Wer auf der Suche nach einem langlebigen und hochwertigen Geschenk ist, das jedes Zuhause zu einem entspannten Rückzugsort werden lässt, für den könnte ein komfortabler Relaxsessel eine gute Idee sein. Damit verwandelt sich das Wohnzimmer oder auch Schlafzimmer im Handumdrehen in eine absolute Wohlfühloase.

Geschenkideen zu Weihnachten für mehr Entspannung im Alltag.

Und wenn doch noch nicht das Richtige dabei war, macht es einfach wie die Norweger: Die möchten ihrem Nachbarland Finnland zur 100-jährigen Unabhängigkeitsfeier nämlich einen Berg schenken. Doch keine Sorge, wenn ihr da nicht mithalten könnt: eure Liebsten freuen sich sicherlich auch über kleinere Aufmerksamkeiten. Hauptsache, es kommt von Herzen!

In diesem Sinne: God jul! (Frohe Weihnachten!)

(Photo Header by StockSnap on Pixabay

Teile diesen Beitrag

1 comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Close