Close
Zuhause im Glück – Urlaub ohne Koffer packen

Zuhause im Glück – Urlaub ohne Koffer packen

Endlich Urlaub: Am Strand spazieren gehen, die Nase in einem guten Buch vergraben oder ein Nickerchen im Schatten machen – es gibt einfach nichts Besseres! Tatsächlich braucht ihr aber gar nicht wegzufahren, um neue Kraft zu tanken. Viele Dinge, die wir ganz selbstverständlich mit Reisen verbinden, lassen sich leicht in den Alltag übertragen. Wir haben ein paar Ideen für euch gesammelt.

 

Es muss nicht die Traumferienwohnung sein

Auch Zuhause lässt sich im Urlaub prima entspannen - zum Beispiel in dem Relaxsessel Scott von Stressless.

Manchmal ist es nicht allein das Ferienhaus am norwegischen Fjord, das uns so entspannen lässt, sondern die Abwesenheit von Push-Nachrichten, von Whats App, Facebook und E-Mails. Das ständige „Online sein“ sorgt für Stress und beeinflusst auch euren Schlaf negativ. Macht es daher Zuhause so wie im Urlaub und schaltet einfach mal ab: das meinen wir ganz wörtlich! Setzt euch in euren Lieblingssessel, schaltet Handy, Tablet, Fernseher, Computer und Co. aus und lest stattdessen das Buch, das schon seit Wochen auf eurem Nachtschrank liegt. Es muss also nicht die Traumferienwohnung sein, die euch mal wieder so richtig durchatmen lässt! Es geht auch Zuhause.

 

Geht mal wieder ins Museum

Macht doch mal Urlaub Zuhause und erkundet neue Restaurants und Cafés in eurem Stadtviertel.

Photo by Jeff Sheldon on Unsplash

Im Urlaub neue Orte und Sehenswürdigkeiten zu erkunden macht Spaß. Warum nicht mal euren Heimatort mit anderen Augen betrachten – mit den Augen eines Touristen? Erkundet Stadtviertel, die ihr noch nicht kennt, schlendert durch einen Park, geht mal wieder ins Museum und probiert neue Restaurants und Cafés aus. Ihr werdet überrascht sein, was eure Umgebung alles zu bieten hat!

 

Rückzug nach draußen

Auch bei Ferien Zuhause gibt es zahlreiche Möglichkeiten die Natur zu genießen.

Photo by StockSnap on Pixabay 

Egal ob am Strand oder beim Urlaub in den Bergen: die Natur zu genießen entspannt ungemein. Auch bei Ferien Zuhause und in Deutschland gibt es viele Möglichkeiten, den Rückzug nach draußen anzutreten. Das kann ein kleiner Garten im Hinterhof sein oder ein Nachmittag im Park. Viele Großstädte haben schließlich wunderschöne Grünanlagen, die es sich zu entdecken lohnt. Studien zeigen, dass ein Aufenthalt und die verbrachte Zeit im Grünen – beispielsweise in Form eines Waldspaziergangs – nachweislich entspannen und sogar das Risiko für Diabetes und Herzkrankheiten senken können.

 

Den Alltag genießen

Genießt auch Zuhause euren Alltag, indem ihr einige Gewohnheiten aus dem Urlaub weiterhin beibehaltet.

Photo by Gabriel Garcia Marengo on Unsplash

Oft sind es die kleinen Dinge, die eine Reise zu einem richtigen Urlaub machen: gemeinsam kochen, eine neue Sportart ausprobieren, die abendlichen Sonnenstrahlen genießen. Zuhause fühlt sich das Kochen dann wieder wie eine Verpflichtung an – irgendwas muss man ja schließlich essen. Versucht doch stattdessen mal, einige Gewohnheiten aus dem Urlaub mit nach Hause zu nehmen. Genießt euren Alltag, indem ihr zum Beispiel euer Lieblingscurry aus dem letzten Thailand-Urlaub nachkocht und euch so direkt ein paar Urlaubs-Erinnerungen nach Hause holt.

Ihr seht also, Ferien auf Balkonien zu machen, kann genauso schön sein wie eine Fernreise! Wir wünschen euch jedenfalls gute Erholung!

(Photo Header by Sam Schooler on Unsplash)

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Close