30 Jahre Warten hat ein Ende! Am 21. Oktober 2015 ist es endlich soweit: der Tag, an dem Marty McFly im zweiten Teil von »Zurück in die Zukunft« aus dem Jahr 1985 in die Zukunft des Jahres 2015 reist. Dass die Trilogie nicht nur cineastisch Maßstäbe setzte, sondern die Ausstatter auch ein echtes Gespür für den Stil des Jahres 2015 hatten, sieht man der Ausstattung einer besonders eindrücklichen Szene an: darin ist über mehrere Minuten ein Original Stressless Bequemsessel zu sehen. Glaubt ihr nicht? Könnt ihr ruhig, denn in den Filmen sind eine ganze Menge Anspielungen und Überraschungen versteckt!
Weil »Zurück in die Zukunft« schon längst kein Nerd-Thema mehr ist, haben wir euch hier die ultimative Trivia-Liste zusammengestellt, mit der ihr nicht nur bei Fan-Events, sondern auch auf der nächsten Party punkten könnt.
Nun Bühne frei: Die besten »Zurück in die Zukunft«-Trivia für den kultivierten Small Talk
In »Zurück in die Zukunft« (ZidZ) kommen zahlreiche Anspielungen auf die 1960er Verfilmung des dystopischen H.G. Wells Romans »Die Zeitmaschine« (original: »The Time Machine«, 1895) vor:
Als Hommage an den Film beginnt auch »Zurück in die Zukunft« mit einem »Uhrenticken«.
Das Glockenspiel des Big Ben 1955 ist dasselbe wie im Film »Die Zeitmaschine«.
Simon Wells, der Urenkel des »Zeitmaschine« -Autors H.G. Wells, der auch die Regie in der Neuverfilmung von »The Time Machine« (2002) führte, zeichnete die Storyboards für die gesamte Zug-Sequenz in ZidZ III.
Zudem waren die Filme allgemein ihrer Zeit voraus – viele unserer Alltagsgestände in 2015 sind bereits in »Zurück in die Zukunft« zu sehen, so etwa:
große Flachbildschirme in den Wohnzimmern,
Video-Telefonie à la Skype oder FaceTime als ganz normaler Kommunikationsweg,
Türen mit Fingerabdruck-Sensoren – mittlerweile ersetzen sie in Laptops und Handys das Passwort oder
3D-Drucker – zwar aktuell noch nicht ganz massentauglich, aber in der Industrie und Medizintechnik schon weitreichend vertreten, z.B. für Prototypen oder Zahnimplantate.
Falls ihr euch jetzt schon mehrfach alle drei Teile angesehen habt und euch immer noch fragt, wo denn nun der Stressless Sessel versteckt ist, hier die Auflösung:
In der Szene in der Marty McFly aus dem Jahr 2015 seine Kündigung erhält, ist ein petrolfarbener Stressless zu sehen. Und wer weiß – wenn Marty sich nicht in den guten Sessel hätte werfen können, vielleicht wäre er dann deutlich gestresster gewesen!
Wer nun Lust darauf hat, sich noch einmal alle Filme im Kino anzusehen, hat Glück: Viele Kinos in Deutschland veranstalten zur Feier des Jubiläums ein Triple Feature »Zurück in die Zukunft«. Termine findet ihr zum Beispiel unter: http://www.cinemaxx.de/zukunft
Für alle, die sich die Trilogie doch lieber bequem Zuhause im Sessel oder auf dem Sofa anschauen möchten, lohnt sich die Teilnahme an unserem Gewinnspiel. Schickt uns einfach ein Foto wie ihr am liebsten entspannt an die Mailadresse: hei@lykkelife.com
Unter allen Einsendern verlosen wir je 2 x DVD-Sets und 2 x Blu-Ray-Sets »Zurück in die Zukunft I – III«. Einsendeschluss ist der 06.11.2015. Weitere Informationen findet ihr unter unseren Teilnahmebedingungen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte gebt in eurer Mail unbedingt Name und Postanschrift an – und ob ihr an DVD oder Blu-Ray interessiert seid. Tusen takk!
(Photo Header „Zurück in die Zukunft II“, (c) MCA / Universal Pictures)